Alarmanlagen und Aufschaltung

Wenn Sie sich mit diesem Thema befassen, ist es gut, sich kompetent und offen beraten zu lassen. Das sollte grundsätzlich auch nichts kosten. Oft kann man mit kleinen, preiswerten Mitteln schon viel erreichen. Allerdings sind die Täter heute andere. Gut organisiert und meist in Banden unterwegs.

Warum eine Alarmanlage? Ist die Tür oder das Fenster einmal aufgehebelt, bleibt viel Zeit, um das Haus oder die Wohnung zu durchwühlen. Im Grunde ist die Tür oder das Fenster wie eine Art Mauer oder Hecke zu sehen. Diese ist solange gut, solange der Täter sie nicht übersteigen kann. Das ist meist aber leicht. Wer möchte schon in einem Gefängnis wohnen.

Auch mechanische Sicherungen an Türen und Fenster stellen heute keine Hindernisse für Einbrecher dar. Modernste mobile Technik ermöglichen diese zu überwinden. Ist der Täter dann im Hause, bleibt ihm viel Zeit unbemerkt seine Tat zu vollbringen.

Eine professionelle Alarmanlage, konzipiert auf ihre Bedürfnisse, erkennt und alarmiert zeitgleich und schreckt durch akustische und/oder optische Signalgeber den Täter von seinem Vorhaben ab. Geben sie dem Täter nicht die Zeit und die Möglichkeit, sich in IHREM HEIM wohlzufühlen.

„Bei mir ist ja eh nichts zu holen werden SIE jetzt sagen.“ Mag sein, aber woher soll der Täter das wissen? Die Täter gehen immer davon aus, dass jede Menge zu holen ist.

Welche Produkte und Hersteller von Alarmanlagen setzen wir ein? Wir setzen grundsätzlich nur Produkte aus dem Hause SECPLAN ein. Warum? Weil es aus unserer Sicht mit die besten sind.

 

  • Völlig unabhängig vom Netzstrom und Telefonleitung oder irgendwelchen Kabeln. Plug & Play
  • Sie erfüllen nicht nur VdS Normen, sondern die schärferen EU-Normen
  • Einmalig in Europa
K

Alarmanlagen und Aufschaltung

So schütze ich mein Zuhause

Wenn Sie sich über unsere SECPLAN Schutz-Haus Produkte und Konzepte vorab informieren möchten, klicken Sie hier SECPLAN oder vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Termin mit unserem Berater-Team.

Neben der Alarmanlage selbst ist wichtig, dass die Alarmmeldungen professionell bearbeitet werden. Eine Übermittlung auf ein Handy ist meist nicht zu empfehlen.

Es gibt zu viele Situationen, in denen sie ihr Handy nicht dabei haben. Vielleicht sind sie auch gerade im Urlaub und können nicht selbst nachsehen. Wen wollen Sie anrufen? Ihren Nachbarn, Verwandte und diese dann möglicherweise in Gefahr bringen? Der sicherste Weg ist, Ihre Alarmanlage mit unserer 24 Stunden/365 Tage besetzten Notruf- und Service-Leitstelle zu verbinden.

Diese Art der Verbindung, die sog. „Aufschaltung“, garantiert professionelle und vor allem schnelle Hilfe. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind immer für Sie da, egal, wo Sie sich gerade befinden. Wenn Sie es wünschen und geografisch sinnvoll ist, können wir sogar eigenes, speziell geschultes Personal zu Ihnen nach Hause schicken, um nach dem Rechten zu sehen. Erkennen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Leitstelle direkt bei der Alarmmeldung einen Einbrecher, informieren wir sofort die Polizei. So entsteht kein Zeitverzug und Sie sind bestens geschützt. Bei örtlich weiter entlegenen Kunden außerhalb Lübecks bzw. dem Umland verfügen wir über ein breit verzweigtes Netz von Partnerfirmen, die dem Alarm vor Ort nachgehen können. Unsere Leitstelle bleibt dabei immer Ihr Ansprechpartner und behält jederzeit alle Informationen und Maßnahmen in einer Hand.

 

secplan

Weitere Partner denen wir vertrauen

Secplan Schutzhaus

Maximaler Schutz durch Kombination von EPP- und EDR Technologien

Ajax

Eine Lösung zur Verwaltung von Schwachstellen in Betriebssystemen und Drittanbieteranwendungen

Jablotron

Verwalten Sie die Infrastruktur ihrer Kunden einfach und proaktiv

Lupus

Interne und externe Sicherheitslücken gezielt erkennen und bekämpfen

Bildquellen:  Secplan , AdobeStock | Daniel Jędzura, Framestock